KI-Kompetenz für alle – made in Regensburg! Wie können Städte ihre Bürgerinnen und Bürger fit für die Zukunft machen? Mit dem Regensburger KI-Führerschein entsteht erstmals in Deutschland ein kommunales Lernangebot, das Künstliche Intelligenz verständlich, spielerisch und praxisnah erlebbar macht – mit starkem Bezug zur Region.
Wir von i40 - the future skills company freuen uns, dieses einzigartige Lernprojekt konzipiert und umgesetzt zu haben. Der KI-Führerschein zeigt, wie niedrigschwellige, interaktive Lernformate Menschen jeden Alters für Zukunftstechnologien begeistern können – offen, datenschutzkonform und komplett Open Source.
👉 Über www.ki-regensburg.de kann der Kurs direkt am Smartphone oder Tablet absolviert werden.
Ein digitales Zertifikat bestätigt die erfolgreiche Teilnahme – und wer sein Zertifikat bis 12. Oktober mit dem Hashtag #kiregensburg teilt, darf sich über ein kostenloses Mittagessen in der SpeicherBar freuen 🍝.
Ein herzliches Dankeschön an alle Partner, insbesondere Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß, Uwe Pfeil, Katja Punk, Anne Häner, Katja Eichinger, Franziska Meier, Alexander Rupprecht, Philipp Berr, Udo Kruschwitz, Timo Baumann, Maria Hirschberger, Tanja Braun, und viele andere, die diesen innovativen Ansatz möglich gemacht haben und für ihr Vertrauen in uns als Lernpartner für den Regensburger KI-Führerschein:
REGENSBURG_NEXT, Stadt Regensburg, das Stadtwerk Regensburg GmbH, AIR Artificial Intelligence Regensburg, TechBase, KfW, Cluster Mobility & Logistics sowie das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Und nicht verpassen: Der Workshop am 15. Oktober im Schreiberhaus Regensburg bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Unsicherheiten abzubauen und gemeinsam über KI zu lernen – ganz ohne Vorkenntnisse.
Über i40 – the future skills company
Mit über 950.000 Lernenden in Unternehmen weltweit aus mehr als 14 Branchen, über 50 Themen und Lerninhalten in 20 Sprachen ist i40 – the future skills company – ein führender, weltweiter Anbieter von Future Skills und Lernlösungen für die digitale Transformation, KI, Nachhaltigkeit, Cybersicherheit, Green Skills, Industrie 4.0 und Manufacturing X. i40 wurde mehrfach ausgezeichnet: 2022 erhielt i40 mit Continental den eLearning Award für „Instructional Design“. 2023 folgte die Auszeichnung „Projekt des Jahres“ beim eLearning Award für eine 3D-Lernwelt zur digitalen Transformation für die BMW Group. 2024 erhielt i40 zwei weitere Auszeichnungen: den eLearning Award für „Video“ mit Schaeffler und wurde vom US-Magazin Manage HR als „Top 10 Corporate Online Training Company Europe 2024“ ernannt. Zudem wurde i40 zusammen mit coeo mit dem eLearning Award 2025 in der Kategorie „Künstliche Intelligenz“ ausgezeichnet.
Kontakt: i40 – the future skills company Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG Franz-Mayer-Str. 1 93053 Regensburg www.i40.de
Pressekontakt: Anne Koark Co-Host Digikompetenz Podcast, Marketing, Presse +49 941 46297780 anne.k@i40.de