Das neue Onlinetraining zu Cybersicherheit

Cybersecurity 4.0
Das Onlinetraining für die Praxis

Die wichtigsten Probleme der Cybersicherheit in der Industrie 4.0 für Fortgeschrittene und Einsteiger – mit 26 Videos und über zweieinhalb Lernstunden.

Für Unternehmen bieten wir attraktive Konditionen für Lizenzen ab 25 Stück – wenden Sie sich bitte hierfür an info@i40.de.
Cybersecurity 4.0 von i40 für heise Academy

Schütze dich und dein Unternehmen

Cyberbedrohungen nehmen immer stärker zu.

Das gilt auch für die Industrie. Professionelle Hackerbanden greifen weltweit Unternehmen an. Ein Krimineller kann schon für wenige hundert Euro im Darknet Schadsoftware kaufen, mit der er seine Opfer erfolgreich erpressen kann. Für die Opfer kann das Kosten in Millionenhöhe bedeuten, vom Reputationsverlust ganz abgesehen.

Es wird also Zeit, sich für die Cybersicherheit in der Industrie 4.0 zu rüsten, um sich selbst, seine Familie und seine Firma zu schützen. Dieses E-Learning leistet einen wichtigen Beitrag dazu.

Lebenslanger Zugriff

Jedes Thema wird in mehreren Videos von unserem Cybersicherheitsexperten und technischen Trainer anschaulich besprochen. Dabei fangen wir mit einsteigerfreundlichen Videos an und gehen anschließend in die Tiefe. Egal ob du Einsteiger oder Fortgeschrittener bist: das E-Learning ist für dich!

Was erhältst du?

  • Zugriff auf über zweieinhalb Stunden Lernmaterial
  • Stelle deine Fragen
  • 26 Videos zu den wichtigsten Themen
  • Lies Kommentare anderer Lerner

Einmal bezahlen, für immer lernen.

99 €

Kurs kaufen
Für Unternehmen bieten wir attraktive Konditionen für Lizenzen ab 25 Stück – wenden Sie sich bitte hierfür an info@i40.de.

Was du lernst

Gliederung

  1. Begrüßung03:05
  2. Thema 1: Was ist Industrie 4.0?18:23
    1. Einleitung01:54
    2. Einfache Erklärung03:49
    3. Wie baue ich eine intelligente Fabrik11:12
    4. Zusammenfassung01:28
  3. Thema 2: Was ändert sich für die Cybersicherheit durch Industrie 4.0?27:34
    1. Einleitung03:09
    2. Einfache Erklärung06:05
    3. Vertiefung17:00
    4. Zusammenfassung01:20
  4. Thema 3: Wie schaffen wir eine sichere Vernetzung?38:09
    1. Einleitung01:43
    2. Einfache Erklärung07:09
    3. Die Architektur sichern12:54
    4. Eine Maschine sicher vernetzen14:43
    5. Zusammenfassung01:40
  5. Thema 4: Cybersicherheit in der Produktion34:32
    1. Einleitung01:24
    2. Was ist ein cyberphysisches System (CPS)?04:24
    3. Gefahren, Risiken und Verwundbarkeiten09:29
    4. Schutzmaßnahmen09:22
    5. Fallbeispiel: Stuxnet07:47
    6. Zusammenfassung02:06
  6. Thema 5: Cloudsicherheit in der Industrie 4.037:22
    1. Einleitung01:19
    2. Sonderheiten der Cloud09:46
    3. Die Cloud als Banktresor13:09
    4. Sicherung in der Praxis10:20
    5. Zusammenfassung02:48
  7. Verabschiedung01:02
Auszug aus Thema 2: Was ändert sich für die Cybersicherheit durch Industrie 4.0? – Vertiefung

Verständliche Erklärungen und Visualisierungen

Nun erzählen wir seine Geschichte neu!

Mit Tools und Hacks aus der Praxis

In unserer neuen „Working Dad: So gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf" i40 Masterclass zeigen wir, wie Mütter und Väter den Spagat zwischen Elternschaft und Karriere meistern können. Mit Tools und Hacks aus der Praxis, spannenden Perspektiven und inspirativen Anregungen widmen wir uns einem der wichtigsten Themen unserer heutigen Arbeitswelt und der Welt der heutigen und künftigen Führung. Mit der Masterclass finden Sie Ihren persönlichen richtigen Weg, um Ihre Visionen von erfolgreicher Karriere und erfüllendem Familienleben zu verwirklichen. Für Unternehmen bieten wir attraktive Konditionen für Lizenzen.

Dein Onlinetraining

Nach dem E-Learning hast du einen Überblick über die wichtigsten Probleme der Cybersicherheit in der Industrie 4.0 und kennst die wichtigsten Lösungsansätze.

Jedes Thema wird in mehreren Videos von unserem Cybersicherheitsexperten und technischen Trainer anschaulich besprochen. Dabei fangen wir mit einsteigerfreundlichen Videos an und gehen anschließend in die Tiefe. Egal ob du Einsteiger oder Fortgeschrittener bist: das E-Learning ist für dich!